Tiefziehen
Tiefziehen

Tiefziehen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Nach DIN 8584 ist Tiefziehen das Zugdruckumformen von Blechen zu einem Hohlkörper oder die Formung eines Hohlkörpers mit kleinerem Umfang aus einem Hohlkörper größeren Umfangs ohne gewollte Veränderung der Blechdicke. Zum Tiefziehen wird eine Presse verwendet. Das zugeschnittene Blech wird in die Aufnahme gelegt. Ein Niederhalter drückt das Blech auf die Ziehmatrize und verhindert so eine Faltenbildung. Der niedergehende Ziehstempel drückt das Blech in die Ziehmatrize und formt es zum benötigten Werkstück. Bei hohen Ziehverhältnissen kann das Tiefziehen in mehreren Schritten durchgeführt werden. Das Tiefziehen zählt zu den bedeutendsten Blechumformverfahren und wird sowohl in der Massenfertigung als auch bei Kleinserien eingesetzt, z.B. in der Automobilindustrie und im Flugzeugbau. Das hydromechanische Ziehverfahren bietet eine Vielzahl von kosten-reduzierenden und qualitätssteigernden Vorteilen. Hier die wichtigsten: Niedrige Herstellungkosten, da die Werkzeug-Negativform komplett entfällt Weniger Umformoperationen Hervorragende Oberflächenqualität der Ziehteile Erheblich bessere Verformbarkeit von höherfesten Stählen, Aluminium-Legierungen, Kupfer und Nirosta Aufgrund der verteilten Pressung des Blechs an den Stempel durch das Wirkmedium verschiebt sich die Lage des kritischen Ziehbereichs vom Werkstückboden hin zum Ziehradius. Daher lassen sich höhere Ziehverhältnisse als beim klassischen Ziehverfahren realisieren, und das bei geringeren Herstellungskosten aufgrund des relativ kleinen Bauraums. Die erreichbaren Pressenkräfte sind jedoch geringer als bei herkömmlichen Anlagen, weshalb sich nur eine beschränkte Auswahl an Blechteilen mit dieser Technologie fertigen lässt. Eine Abwandlung des klassischen Ziehverfahrens ist das hydromechanische Tiefziehen. Ein druckreguliertes Wasserkissen ersetzt dabei die Matrize. Der absinkende Stempel des Werkzeugoberteils presst die Blechplatine an ein Wasserkissen, zieht sie beim Eintauchen mit sich und bringt so exakt die gewünschte Geometrie auf das Ziehteil auf.
Ähnliche Produkte
1/2
3D Laserschneiden
3D Laserschneiden
Das Verfahren des Laserschneidens wird dort eingesetzt, wo komplexe Umrisse (zwei- oder auch dreidimensional) eine präzise und schnelle Verarbeitu...
DE-24211 Preetz
Metalldrücken
Metalldrücken
Das Drücken nach DIN 8584 ist ein Fertigungsverfahren der Umformtechnik und dient zur Herstellung zumeist rotationssymmetrischer Hohlkörper in kle...
DE-24211 Preetz
Trend-Produkte
1/15
REKORD Braunkohle Briketts
REKORD Braunkohle Briketts
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Spanplatten
Spanplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Ankauf Kunststoffe
Ankauf Kunststoffe
Puhm GmbH
AT-2165 Drasenhofen
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
HB-Elektroschrottrecycling
DE-65779 Kelkheim (Taunus)
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin
Altreifenentsorgung
Altreifenentsorgung
LIW Lausitzer Industrieruß Werke GmbH
DE-03172 Guben
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Hartfaserplatten
Hartfaserplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen