Energieaudit
Energieaudit

Energieaudit

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Energieaudit nach DIN EN 16247-1: treue Pflichterfüllung für gemeinsame Ziele. Seit dem Inkrafttreten des novellierten ”Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen” (EDL-G) im Frühjahr 2015 stehen viele große Unternehmen in der Verantwortung, Energieaudits nach DIN EN 16247-1 durchführen zu lassen. Dies betrifft Unternehmen aller Branchen, die keine kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nach der Definition der Europäischen Union sind. Seit 2019 sind alle Nicht-KMU gemäß EDL-G verpflichtet, eine Online-Energieaudit-Erklärung beim BAFA abzugeben. Unternehmen ohne Energieverbrauch oder mit einer Zertifizierung nach ISO 50001/EMAS sind von dieser Online-Erklärung befreit. Aber die Überprüfung der Energieverbräuche in großen Betrieben ist weniger eine kostspielige Pflicht als ein notwendiger Dienst an der Gesellschaft und vor allem eine Maßnahme zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit und Zertifizierung durch Bode? Ablauf des Energeiaudits Übernahme der Datenaufnahme, Antragstellung, sonstiger Korrespondenz Geführt von unseren Mitarbeitenden mit BAFA-Know-How Erkennen von Energieeinsparpotenzialen und damit Gewinnmaximierung Sie erfüllen die gesetzliche Vorschrift Förderabschätzung (mehr auf Fördermittel) und alles aus einer Hand Was ist ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1? Das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 dient dazu, den Energieverbrauch eines Unternehmens zu analysieren. Dabei soll herausgefunden werden, in welchen Bereichen wie viel Energie verbraucht wird. Es werden energiebezogene Kennzahlen gebildet und Maßnahmen zur Verbesserung abgeleitet, wie effiziente Beleuchtung, effiziente Bürogeräte,effiziente Wärmeproduktion, effiziente Lüftung/Klimatisierung, Druckluft oder auch dämmspezifische Maßnahmen, die dem jeweiligen Unternehmen helfen, den Energieverbrauch zu senken. Wie sind die Anforderungen an ein Energieaudit? Die Anforderungen an ein Energieaudit sind im Gesetz über Energiedienstleitung und andere Energieeffizienzmaßnahmen (kurz: EDL-G) beschrieben. Das Energieaudit muss den Anforderungen nach DIN EN 16247-1 (Ausgabe Oktober 2012) entsprechen. Hinzu kommt die Ermittlung der Energieverbräuche des Unternehmens. Die Grundlage hierfür bilden aktuelle, gemessene und belegbare Betriebsdaten und Lastprofile zu den Energieverbräuchen. Diese Daten werden verwendet, um Energieverbrauchsprofile von Gebäuden, Betriebsabläufen und zusätzlich - in der Industrie - der Beförderung, zu erstellen. Zur Vergleichbarkeit werden Methoden wie eine Lebenszyklus-Analyse verwendet, da diese aussagekräftiger sind als eine einfache Betrachtung der Amortisationszeit. Aus all diesen Faktoren und Anforderungen ergibt sich der Bedarf nach zertifizierten Auditoren, um erfolgreich ein Energieaudit durchführen zu können. Wie läuft ein Energieaudit ab? Ablauf DIN EN 16247-1 Einleitender Kontakt und Angebotserstellung Auftakt-Besprechung und Analyse der Schwerpunkte im Unternehmen Datenerfassung und Verbrauchsdatenbeschaffung Durchführung des Außeneinsatzes bzw. Vor-Ort-Analyse Analysephase Ableiten von Energieeffizienzmaßnahmen inkl. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gemäß DIN EN 17463 Berichterstellung Übergabe des Berichts zur Vorlage beim BAFA Abschlussgespräch
Ähnliche Produkte
1/4
Fördermittelberatung
Fördermittelberatung
Von der Fördermittelberatung bis zur Baubegleitung. Fördermittel für effiziente Gebäude Bei uns dreht sich alles um Ihr Gebäude. Alle Teilleistungen...
DE-48163 Münster
Energieberatung
Energieberatung
Beratung interdisziplinär: Potenziale erkennen, Kosten senken. Mit einer individuellen Energie- und Ressourceneffizienzberatung bieten wir Unternehme...
DE-48163 Münster
Energiemanagementsystem
Energiemanagementsystem
Hilfestellung beim Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 In vielen Unternehmen spielt der Energieverbrauch aufgrund steigender Preise eine ...
DE-48163 Münster
Umweltmanagement
Umweltmanagement
Umweltmanagement für öffentliche Einrichtungen und kommunale Betriebe. Ein Umweltmanagementsystem legt die Zuständigkeiten und Abläufe des betrieblic...
DE-48163 Münster
Trend-Produkte
1/15
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
BR-GUTE-GEBRAUCHTE-CONTAINER Inh. Marc Brisske
DE-28329 Bremen
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
bM Handel GmbH & Co. KG
DE-49626 Berge
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Ankauf von gebrauchten Schuhen
Ankauf von gebrauchten Schuhen
VERSERO GmbH
DE-13127 Berlin
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund