Neutralhärten im Vakuum
Neutralhärten im Vakuum

Neutralhärten im Vakuum

Verkaufsleitung
Frank Schulz

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Das Erwärmen auf Härtetemperatur erfolgt in allen unseren Anlagen unter Vakuum bzw. unter Konvektion, wobei mit Inertgasen wie Stickstoff oder Argon gearbeitet wird. Dies bringt erhebliche Vorteile durch den Entfall bzw. die drastische Reduzierung von nachgelagerten Hartbearbeitungsoperationen, da die Bauteile eine randentkohlungs- und randoxidationsfreie Oberfläche aufweisen und dadurch endkonturnah vorgearbeitet werden können. Zusammen mit der folgenden, trockenen Abschreckung mit bis zu 20 bar Helium- oder Stickstoffüberdruck in einer separaten, kalten Abschreckkammer ergeben sich hinsichtlich der Bauteilqualität folgende entscheidende Vorteile gegenüber der konventionellen Wärmebehandlung mit Öl-, Salz- oder Polymerabschreckung: • randentkohlungs- und randoxidationsfreies Gefüge • metallisch blanke Oberflächen • trockene Bauteile, eine aufwendige Nachreinigung entfällt • Restschmutz auf den Bauteilen ist minimal • i.d.R. geringere und reproduzierbarere Maß- und Formänderungen Abhängig von der Wandstärke können typische Vergütungsstähle, wie 42CrMo4 und 50CrMo4 aber auch Wälzlagerstähle oder unlegierte Kohlenstoffstähle, problemlos vollmartensitisch gehärtet werden. Höherlegierte Vergütungs- und Werkzeugstähle sind generell bestens für eine Vakuumwärmebehandlung in unseren Anlagen geeignet.

Schlagworte

Härtereien
Ähnliche Produkte
1/6
Hochtemperatur- Vakuumlöten
Hochtemperatur- Vakuumlöten
Das Löten stellt eine wirtschaftliche Alternative zu den Fügetechnologien Schweißen und Kleben dar. Für Bauteile die besonders hohen Beanspruchungen h...
DE-09212 Limbach-Oberfrohna
Einsatzhärten im Vakuum
Einsatzhärten im Vakuum
Das Einsatzhärten im Vakuum führt zu Bauteiloberflächen ohne Randflächendefekte, wie Randoxidation. Durch die nachfolgende Hochdruck- gasabschreckung...
DE-09212 Limbach-Oberfrohna
Auslagern im Vakuum
Auslagern im Vakuum
Auslagern aushärtbarer Stähle nach vorherigem Lösungsglühen in einer Vakuumanlage mit anschließender Abkühlung in Helium oder Stickstoff.
DE-09212 Limbach-Oberfrohna
Einsatzhärten und Härten
Einsatzhärten und Härten
Neutralhärten und Einsatzhärten im Vakuum mit anschließender Hochdruckgasabschreckung mit Helium oder Stickstoff. Dabei wird eine Randoxidation vermie...
DE-09212 Limbach-Oberfrohna
Glühen im Vakuum
Glühen im Vakuum
Mit unserer Anlagentechnik sind sämtliche Glühverfahren möglich. Nach dem Glühen im Vakuum weisen die Bauteile folgende vorteilhafte Eigenschaften geg...
DE-09212 Limbach-Oberfrohna
Hochdruckgasabschreckung
Hochdruckgasabschreckung
Durch die Hochdruckgasabschreckung mit Helium oder Stickstoff kann der Bauteilverzug und damit die Maß- und Formänderung am Bauteil wirksam minimiert ...
DE-09212 Limbach-Oberfrohna
Trend-Produkte
1/15
Ankauf Kunststoffe
Ankauf Kunststoffe
Puhm GmbH
AT-2165 Drasenhofen
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
Lastentaxi - Möbeltaxi
Lastentaxi - Möbeltaxi
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
RS Handelsunternehmen KG
DE-86720 Nördlingen
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
DE-53332 Bornheim